Einschlafen und Träume für die Nacht mit Musik von Äthe
Einschlafen wie ein Astro-Raumfahrer
Lotusblume von Äthe
Lotusblume ist ein Audio-Track von Äthe. Weltmusik mit Einflüssen der chinesischen Sphäre. Psycho-Chill, vielleicht auch zum besseren EinschlafenOft nur unbewusst nehmen wir wahr, wie Klänge der hörbaren Musik auf uns wirken. Bestimmte Musik trägt auch dazu bei: gute Stimmung zu erzeugen schlechte Stimmung zu bekämpfen. Musik lässt sich daher auch gut nutzen, um Stress abzubauen, und zu entspannen. Durch Meditation zur geeigneten Musik, kann die passende Atmosphäre das Empfinden beeinflussen und die Meditation wirksam unterstützen. Unser musikalisches Gedächtnis ist stark mit unseren Emotionen gekoppelt und dadurch in der Lage, Episoden wieder zu beleben. Auch nach langer Zeit kann man sich häufig gut an diese Gefühle erinnern, wenn ein bestimmter Song im Radio läuft. Wenn wir Musik hören, die unsere Konzentrationsfähigkeit steigert, wird auch das Wohlfühlen erleichtert. Entspannung für Leib und Seele setzt ein, der Herzschlag beruhigt sich der Blutdruck sinkt Stressreduzierung ist das Stichwort, vielleicht nicht nur in Ruhe, sondern durch Meditationsmusik. Die positive Stimmungslage mildert im Idealfall eine schlechte Konzentrationsfägikeit.
[caption id="attachment_257" align="alignnone" width="300"] Terratika - Audio von Äthe[/caption]
Moderne Meditationsmusik für Meditationen im Alltag
Eine Welt ohne Musik?Vieleicht dienen diese rhythmischen Klänge, oder instrumentalen Musikkompositionen, um die eigene Meditation zu erleichtern. Die Audio-Stücke beinhalten durchaus meditative Aspekte, entweder durch das Hinzufügen ruhiger Klang-Texturen, leiser Geräusche, oder durch besondere Töne, z.B. als säuselnde Dronen. Die repetitiven Musik-Phrasen, manchmal industriellen Atmosphären verdichten den Eindruck, weil Sie im Kern Meditationswege darstellen. Wie kann uns Musik bei der Meditation behilflich sein? Eine Welt ohne Musik, egal welche Ausdrucksform ist nicht vorstellbar. In allen Lebenssituationen hören wir Klänge. Vielleicht die Tanz- Variante, mal die einfühlsame Ballade, oder die fröhlichen Lieder von Nebenan. Selbst im Supermarkt oder am Telefon werden wir mit Musik berieselt. Auch Du hast vielleicht das ein oder andere Lieblingsstück an Musik gehört, vielleicht einer bestimmten Musikrichtung sogar mehrfach abgespielt?
[caption id="attachment_259" align="alignnone" width="300"] Solinata - Audio von Äthe[/caption]
Audio-Player mit Musik zur Entspannung
Wolkige Klänge, Elektronische synthetische Klang-Farben, Trommel, Glocke und mehr. Auch Klänge aus der Natur wie plätscherndes Wasser, Walgesang, finden sich bei Äthe. Der Klang als Modulation der Gefühlswelt, die zur inneren Ruhe führt. Äthe Musik für Meditation im Alltag? Ruhige musikalische Stimmungen, mit exotischen Tonfolgen, kann man hier erleben. Nicht alle Werke folgen dem gleichen Aufbau. Manche Kompostitionen beginnen und enden im gleichen tonalen Zentrum, manche bauen die Atmpsphäre erst langsam auf. Auf dieser Seite gibt es einige interessante Soundwolken zum Finden der eigenen Entspannungsmöglichkeiten:[caption id="attachment_256" align="alignnone" width="240"] Meditation mit Muik von Äthe[/caption]

Kommentare
Kommentar veröffentlichen